Die RILE-Gruppe in Deggendorf (Bayern) hat sich für die Anschaffung zunächst drei vertikaler Karussell-Multiprozesszentren mit automatischem Palettenwechslersystem (15 Paletten) von GMTK entschieden, um Aufträge für die Bearbeitung hochpräziser und schwerer Bauteile von Windkraftanlagen und Luftfahrt ausführen zu können. Die Multiprozesszentren sind für Bearbeitungen bis 2.400mm Durchmesser und 20 t Gewicht geeignet. Eines dieser Multiprozesszentren ist mit Doppel-RAM-System ausgestattet, die in einer Aufspannung gleichzeitig zwei Bearbeitungen ausführt.
Die präzise Bearbeitung großer und schwerer Bauteile ist eine Spezialität der vertikalen Karussell-Dreh-Fräszentren von GMTK. Damit die Präzision allerdings im gesamten Produktionsprozess das hohe Niveau der Maschinen zeigt, muss auch die Peripherie die Anforderungen erfüllen. Dies stellt hohe Ansprüche an die Automatisierung. So nehmen bei der RILE-Gruppe in Deggendorf jetzt drei verkettete GMTK-Maschinen mit insgesamt 15 Paletten den Betrieb auf.
Besondere Merkmale der GMTK Multiprozesszentren sind u.a.:
– Doppelantriebe in allen Dreh- und Linearachsen sowie beim Hauptspindelantrieb
– Hydrostatische Führungen der Dreh- sowie Linearachsen
– Hochflexible und leistungsstarke Werkzeugwechselsysteme mit Roboter
– Hohe Dynamik und langfristige Präzision
GMTK bietet schlüsselfertige Lösungen für alle Kundenanforderungen. Die Kernbranchen sind u.a: Lohnfertiger, Luft- und Raumfahrt, Antriebstechnik, Automobilindustrie, Energieerzeugung und Schifffahrt.